Rebreather Tauchen

Erlebe ein völlig neues Tauchgefühl,
und tauche mit einem Rebreather ganz ohne Bubbles!

Ganz ohne Luftblasen

Stell dir vor, du amtest unter Wasser aus, und es kommen keine störenden und lauten Luftblasen heraus.
Dann atmest du wieder ein und die Luft ist angenehm warm. Schwebend leicht komfortabel und sicher tauchst du durchs Wasser. Fische erkundigen neugierig wer du bist.

Das alles bietet dir ein so genannter Rebreather also das Tauchen mit einem geschlossenen Kreislaufgerät

Auch für Sporttaucher

Rebreather Tauchen ist nicht nur was für Tekies, auch Sporttaucher profitieren von z.B. längeren Nullzeiten, weniger Gasverbrauch uvm.
Hierfür gibt es gute Einstiegsmodelle wie das POSEIDON Discovery MK VI  oder MK Se7en (Sport)
Ebenso erhalten fortgeschrittene und technische Taucher vielfältige und flexible Möglichkeiten für anspruchsvolle Tauchgänge.

Image

Was ist ein geschlossenes Kreislaufgerät?

Bei geschlossenen Kreislaufgeräten (CCR = closed-circuit rebreather) wird das Kohlendioxid (in der Ausatemluft) in dem Atemkalkbehälter (Kalk) gebunden (absorbiert), und der verbrauchte Sauerstoff wird wieder hinzugeführt. Dadurch kann das Atemgas viel effizienter genutzt werden und nicht an die Umgebung abgegeben (keine Entstehung von Luftbläschen). Im Idealfall muss nur der verbrauchte Sauerstoff, sowie die Volumenänderung ausgeglichen werden. 

Vorteile für technische Taucher:

CCRs kommt ursprünglich aus dem technischen Tauchen. Diese bieten dem technischen Taucher zahlreiche Vorteile wie z.B. einen verminderten Gasverbrauch, optimierte EANx-Mischungen zur Dekompression (optimiertes Sauerstoff Stickstoff Gehmisch, das dazu führt längere Grundzeiten zu haben ohne in die Dekompression zu gelangen) und einem breiteren Spektrum an Lösungen für Ausrüstungsprobleme.
CCRs erlauben somit dem Taucher potentiell länger unter Wasser zu bleiben. 

Schnuppertauchen

Erst heraus finden ob dir das Rebreather Tauchen zusagt? Kein Problem, bei uns kannst du in lockerer Atmosphäre einfach einmal austesten. 

Nach einer Stunde Theorie geht es in den Pool, bei angenehmen Wassertemperaturen und perfekter Sicht kannst du einfach das neue Gefühl herausfinden, den Umgang üben und dich in diese ganz andere Art verlieben. 

Kosten: 99,- Euro inkl. Eintritt

Rebreatherkurse:

für Sporttaucher: Level 2 Poseidon Discovery MK VI / SE7EN 40 METER

Erlerne die grundlegende Fertigkeiten beim Tauchen mit Kreislaufgeräten innerhalb der Sporttauchgrenzen bis 40 Meter. Kenne die Vorteile, Gefahren und ein angemessenes Verfahren bei der Nutzung des Poseidon MKVI Discovery / SE7EN eCCR kennen.

Erlerne grundlegende Fertigkeiten beim Tauchen mit Kreislaufgeräten innerhalb der Sportttauchgrenze 40m.

Wann & Wo?

6 Std. Theorie in unserer 
Tauchschule Königsbrunn

1 Pooltauchgang im Titania Neusäß

6 Freiwassertauchgänge

Preis

Der Kurs kostet dich
399,00 Euro
zzgl. Atemkalk/Sauerstoff/Brevetierung

Vorraussetzungen

mind. 18 Jahre
Nachweis über Tauchtauglichkeit
ausreichend körperliche Fitness
AOWD oder äquivalentes Brevet
Nitrox und Deep Dive Brevet
mind. 20 geloggte Tauchgänge in den letzten 12 Monaten
mind. 50 geloggte Tauchgänge
Zusatzausrüstung: 1x Stage mit mind. 7 Liter und Longhose (150 - 210cm), Spool oder Reel

für Technische Taucher: Level 3 Poseidon Discovery MK VI / SE7EN 48 METER TRIMIX

Du hast ein Level 2 Brevet und es sollen nun anspruchsvollere, längere und tiefere Tauchgänge werden? Dann wird es Zeit für das Level 3 Brevet 48 Meter Trimix. Du erlernst in Theorie und Praxis die sichere Planung, Vorbereitung und Durchführung von Deko- und Trimix Tauchgängen mit dem eCCR Poseidon Discovery MK VI / SE7EN sowie grundlegende Übungen / Skills welche für alle technische Tauchgänge erforderlich sind. Der Rebreather Level 3 Kurs konzentriert sich hierbei auf präzise Tarierung/Trim, Team-Awareness als auch kontrollierte Aufstiege mit Oberflächenbojen. 

Kosten auf Anfrage

Wann & Wo?

9 Std. Theorie in unserer 
Tauchschule Königsbrunn

1x Pooltauchgang im Titania Neusäß

9x Freiwassertauchgänge

Vorraussetzungen

  • Nachweis von Brevet i.a.c. eCCR POSEIDON Discovery MK VI/ SE7EN 40m Level 2 oder vergleichbar. 
  • Nachweis von mind. 50 Tauchgänge/Stunden auf dem eCCR POSEIDON Discovery MK VI/ SE7EN nach erfolgreichem Abschluss des Rebreather Kurses Level 2.
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Nachweis über Tauchtauglichkeit
  • Ausreichende körperliche Fitness
  • mindestens 20 Tauchgänge/Stunden tiefer als 20m und alle 50 Tauchgänge/Stunden tiefer als 9m. Wenn auf einem anderen vom i.a.c. anerkannten eCCR Rebreather mehr als 50 Stunden Erfahrung nachgewiesen werden sind auch 25 Tauchgänge/Stunden auf dem eCCR POSEIDON Discovery MK VI/ SE7EN ausreichend. 
  • Können innerhalb der letzten 6 Monate vor Kursantritt keine Tauchgänge auf dem eCCR POSEIDON Discovery MK VI/ SE7EN nachgewiesen werden ist ein Refresher Kurs erforderlich
  • Das verwendete Gerät muss sich zu jederzeit in einem vom Hersteller ausgeliefertem Originalzustand befinden
  • Zusatzausrüstung: 1x Stage mit mind. 7 Liter und Longhose (150cm - 210cm), Spool oder Reel, Hebesack, geeignetes Wingjacket oder Backplate mit Wingblase, Ersatzmaske, Backuplampe, Boje mit Ventil, Spool oder Reel, ausreichender Kälteschutz (bei Trockentauchanzug geeignetes Isoliergas) und Backup Computer. 

Besonderheiten: TEC 40 CCR Qualifier Programm

Auf Grund von vielen Unterschieden zwischen den Geräten, wird der Taucher für jedes CCR-Modell einzeln ausgebildet.

Damit du beim Modell-Wechsel nicht wieder das volle Programm wiederholen musst, gibt es das TEC 40 CCR Qualifier Programm.

Dieses konzentriert sich  auf die Kenntnisse und Fähigkeiten, die du benötigst, um von einem Typ auf das andere umzusteigen.

Vereinbare jetzt deinen Termin zum Schnuppertauchen oder direkt für den Kurs!

5 Jun
OWD Anfängerkurs 3.Theorieeinheit
Datum 5. Juni 2023 19:00 - 22:00
12 Jun
OWD Anfängerkurs 1.Theorieeinheit
12. Juni 2023 19:00 - 21:30
19 Jun
OWD Anfängerkurs 2 Theorieeinheit
19. Juni 2023 19:00 - 21:30

Folge uns:

Denk an deine Absicherung beim Tauchen:

DAN Logo
aquamed Logo